Hege und Pflege – Pferde-Pflegemittel und Futterzusätze
Ob Blauspray für die kleine Verletzung oder das Inhaliergerät, von der Hufsalbe bis zum Haarwurzel-Liquid, vom Pferde-Snack bis zum Zusatzfutter und Müsli-Futter (auf Bestellung), vom Hufauskratzer bis zum Schweißmesser oder den Lippenpflegestift bis zum Duschgel für den Reiter.
Von Effol, Effax, Leovet, Eskadron, Schockemöhle, Pfiff, Marstall, HKM, Busse, USG, Leistner, Waldhausen, Imperial und Carr&Day&Martin.
Pferde scheren
Wenn Ihr Pferd ein dickes Winterfell ausbildet, Sie aber auch im Winter intensiv mit ihm arbeiten wollen, empfiehlt sich eine Schur. Durch das Scheren des Pferdes werden übermäßiges Schwitzen vermieden und eine kürzere Trocknungsphase nach der Arbeit möglich.
Für die Pferdeschur stehen unterschiedliche Möglichkeiten und „Muster“ zur Verfügung. Die passende Form der Schur ergibt sich aus den Haltungsbedingungen und der gewollten Nutzung des jeweiligen Pferdes. Dabei müssen Sie beachten, dass die Wärme, die dem Pferd durch das weggeschorene Haar verloren geht, durch geeignete Decken und Futter ersetzt werden muss. Scheren Sie also nicht mehr Haare weg, als für Ihre Zwecke unbedingt notwendig. Pferde aus Robusthaltung, die das ganze Jahr über im Freien leben, dürfen auf gar keinen Fall geschoren werden.
Zeitpunkt für das Scheren des Pferdes
Mit dem ersten Scheren sollten Sie warten, bis Ihr Pferd das Winterfell vollständig ausgebildet hat und Sie bemerken, dass das Pferd deutlich mehr bei der Arbeit ins Schwitzen kommt. In der Regel ist dieses meistens Ende Oktober der Fall.
Sie müssen nun das Fell regelmäßig nachscheren. Dabei können drei bis fünf Wochen von einer Schur bis zur nächsten vergehen, je nachdem wie schnell die Haare Ihres Pferdes wachsen. Die letzte Schur darf maximal Anfang Februar erfolgen, danach sollten Sie das Pferd nicht mehr scheren, damit sich das Sommerfell richtig entwickeln kann.
Scheren leicht gemacht! Pferde Pflegemittel und Kleingeräte.
Effol SuperStar-Shine erleichtert das Scheren und ist für Pferde angenehmer! Die Schermaschine gleitet besonders leicht durch das Fell, wenn es vor dem Scheren mit Effol SuperStar-Shine eingesprüht wurde. Probiert es aus! Von führendem Hersteller empfohlen:
Maschinenhersteller Lister hat die Verwendung von Effol SuperStar-Shine bei der Schur bereits von seiner technischen Fachabteilung prüfen lassen. Das Fazit: „Unter Verwendung von Effol SuperStar-Shine geht die Schur schneller und effektiver. Die Haltbarkeit der Messer wird erhöht, da der Reinigungseffekt des eingesprühten Pferdes vor der Schur verbessert wird.“
Eine Schermaschine können Sie bei uns für eine Gebühr von 25 Euro (pro Tag) ausleihen.